Fotobuch gestalten
Gestalten Sie online ein Erinnerungsbuch mit den Kerzen und Bildern von der Gedenkseite und eigenen Fotos – Lieferung direkt nach Hause.
Zur FotobuchsoftwareSetzen Sie mit einem Licht ein Zeichen des Gedenkens!
Walter Waidoschgestorben am 3. August 2025

Friederike Hahm
entzündete diese Kerze am 30. August 2025 um 17.52 Uhr
Es ist viele Jahrzehnte her, dass wir uns zuletzt gesehen haben. Wir spazierten nach einer langen Nacht voller Gespräche und Lachen barfuß durch die stillen Morgentauwiesen bei Heiligenberg, genoßen den Sonnenaufgang und begegneten sogar einem äsenden Reh. So schön, so still, so unendlich intensiv. Walzeff, ich habe Dich und die Zeit damals nie vergessen!
Mein herzliches Beileid an Euch Hinterbliebene, ich wünsche Euch Kraft und Zuversicht!

Birgit Piringer
entzündete diese Kerze am 25. August 2025 um 18.26 Uhr
Liebe Constanze, lieber Leopold
Zum Tod Eures Vaters möchte ich mein aufrichtiges Mitgefühl ausdrücken. Unsere Familien hatten eine gute Zeit zusammen in Heiligenberg. Ich denke sehr gerne daran zurück und behalte euren Vater Walter und auch eure Mutter Irmgard in guter Erinnerung.
Von Herzen alles Gute für Euch und eure Familien
Birgit Piringer

Doris Kulossa-Delfino
entzündete diese Kerze am 22. August 2025 um 22.57 Uhr
Walter, Du bist zu früh gegangen, wir hatten doch noch so viel vor… Ich bin mir sicher Du sitzt jetzt mit alten Weggefährten der Wiederentdeckung alter Musik und den entsprechenden Instrumenten bei jeder Menge Espresso und schwelgst in Musik und Holzspänen… alles Liebe und Danke für Deine Freundschaft!

W.K. aus M.
entzündete diese Kerze am 19. August 2025 um 23.35 Uhr
Ich hatte das unwahrscheinliche Glück, dem Walter begegnen zu dürfen. 1982 auf einem der ersten Barockmusikkurse auf Burg Rothenfels habe ich seine Begeisterungsfähigkeit für das Musizieren in Historischer Aufführungspraxis erlebt. Das war die Initialzündung, die mich dann nicht mehr losgelassen hat. Beruflich auf einem ganz anderen Gebiet tätig, habe ich mich durch Walters Kurs beflügelt, dann am Cembalo und vorallem im Basso Continuo Spielen privat weitergebildet. Eine ganz hervorragende Lehrerin hat mir Walter vermittelt. Walter verstand es, sein Wissen und Können in der Barockmusik weiterzugeben – gerade an musikalisch interessierte Laien, die anderswo keine Gelegenheit hatten, Barockmusik historische informiert selbst einmal spielen zu dürfen. Dieses Ziel würde ich geradezu als Walters Lebensmotto bezeichnen – alle seine Kurse waren von diesem Geist beseelt. Und seine Idee war, Musizieren auf Barockinstrumenten, Gesang, Chor und Tanz miteinander zu vereinen. Von Anfang gelang es ihm, diese Kurse mit professionellen Musikern und Künstlern als Dozenten zu gestalten. Vor über 20 Jahren kam als weiterer Höhepunkt hinzu, in den Faschingstagen eine Barockoper aufzuführen, ein Erlebnis für alle, die dabei waren. Dankbar schaue ich zurück auf die vielen musikalischen Ereignisse, die mich dank Walter für mein Leben geprägt haben. Walter, Du wirst uns fehlen. Ich werde mich in meinem Musizieren an Dich erinnern und Deiner gedenken.

Thomas Menking
entzündete diese Kerze am 15. August 2025 um 16.15 Uhr
Was für ein besonderer Mensch warst du, lieber Walter!
Ich danke für deine Musikvermittlung, die Alte Musik, deine Lebendigkeit und Begeisterung.
Ich durfte dabei sein, Anfang der 90er Jahre, auf dem Jugendhof Vlotho, und auf der Burg Rothenfels bei den Instrumentenbaukursen. Wieviel durfte ich da von dir lernen.
Und wieviel Spaß konnte man mit dir haben, und wie viele lustige Sprüche habe ich noch in meiner Erinnerung
Danke für das alles.
Und mein Beileid für euch, liebe Angehörige.

Liane Kaiser
entzündete diese Kerze am 13. August 2025 um 17.04 Uhr
Ich habe Walter Waidosch in meiner Zeit auf der Burg Rothenfels als Assistentin im Bildungsbüro von 2012-2018 kennen gelernt. Und ich bin sehr dankbar dafür, ihn erlebt und die vielen Geschichten von ihm erzählt bekommen zu haben. Die gemeinsamen Eröffnungsabende zu den Tagungen waren immer sehr unterhaltsam.
Um so mehr hat mich jetzt die Nachricht über seinen Tod traurig gemacht.
Aber....
„Der Tod ist nicht das Ende,
nicht die Vergänglichkeit,
der Tod ist nur die Wende,
Beginn der Ewigkeit.“
Lieber Walter, Du wirst mir immer in Erinnerung bleiben. Danke für die gemeinsame Zeit!

meb
entzündete diese Kerze am 8. August 2025 um 13.23 Uhr
Mögest Du, lieber Walter, von einem weißen Kolophoniumwölkchen herab wohlwollend auf all jene blicken, deren Leben Du so entscheidend geprägt hast. Du bist ein Unikum.
Danke für alles.

Hannelore Kutscha
entzündete diese Kerze am 7. August 2025 um 15.47 Uhr
Lieber Walter, wir werden Dich vermissen. Die Zeit mit Dir war unglaublich schön.
Ernsthaft zu leben hat mit Dir immer großen Spaß gemacht.
Es war eine große Ehre und Freude mit Dir immer ein Stück weiter zu gehen.
Danke für alles!!!
Hannelore und Familie

Hannelore Kutscha
entzündete diese Kerze am 7. August 2025 um 15.46 Uhr
Lieber Walter, wir werden Dich vermissen. Die Zeit mit Dir war unglaublich schön.
Ernsthaft zu leben hat mit Dir immer großen Spaß gemacht.
Es war eine große Ehre und Freude mit Dir immer ein Stück weiter zu gehen.
Danke für alles!!!
Hannelore und Familie

Bestattungsinstitut Moeller-Friedrich GmbH
entzündete diese Kerze am 3. August 2025 um 15.43 Uhr
Liebe Angehörige,
in diesen Tagen fühlen wir mit Ihnen und wünschen Ihnen von Herzen, dass Sie aus den glücklichen Erinnerungen Kraft schöpfen, um positiv in die Zukunft zu gehen. Diese Gedenkseite möge Ihnen dabei helfen, Ihre Trauer zu teilen und das Andenken gemeinsam wachzuhalten.
In tiefer Verbundenheit
Ihr Torsten Althof und Team